Allgemeinen Geschäftsbedingungen SaaS
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") gelten für die Nutzung des SaaS-Dienstes shareSECURE (im Folgenden "Dienst") durch Abonnenten (im Folgenden "Abonnent" oder "Nutzer").
1.2. Die Nutzung des Dienstes unterliegt diesen AGB. Durch die Registrierung und die Nutzung des Dienstes erklärt sich der Abonnent ausdrücklich mit diesen AGB einverstanden.
2.1. "Provider" bezieht sich auf das Unternehmen, das den Dienst shareSECURE bereitstellt.
2.2. "Abonnent" bezieht sich auf den Nutzer, der einen Abonnementvertrag für die Nutzung des Dienstes abgeschlossen hat.
3.1. Der Dienst ermöglicht es dem Abonnenten, Dateien sicher mit Kunden und Partnern zu teilen. Hochgeladene Dateien werden verschlüsselt für 30 Tage vorgehalten.
4.1. Der Provider strebt eine Verfügbarkeit des Dienstes von 98 % pro Monat an.
4.2. Im Falle von Serviceunterbrechungen oder Störungen wird sich der Provider bemühen, diese innerhalb von bis zu 3 Tagen zu beheben.
5.1. Der Provider stellt dem Abonnenten während der Laufzeit des Abonnementvertrags Support zur Verfügung.
6.1. Der Provider kann zusätzliche Dienstleistungen anbieten, die gesondert vereinbart werden.
7.1. Der Abonnent erhält das nicht-exklusive Recht, den Dienst gemäß den AGB zu nutzen.
8.1. Sämtliche Rechte an geistigem Eigentum, die im Zusammenhang mit dem Dienst stehen, verbleiben beim Provider. Die rechte an den hochgeladenen Dateien verbleiben beim Nutzer.
9.1. Der Provider behandelt Kundendaten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
10.1. Der Abonnent hat Anspruch auf Beseitigung von Mängeln des Dienstes.
11.1. Die Vergütung für die Nutzung des Dienstes beträgt monatlich 7,99 €, sofern nicht anders vereinbart.
12.1. Der Provider behält sich das Recht vor, die Preise mit einer angemessenen Vorankündigungsfrist zu ändern.
13.1. Der Abonnent verpflichtet sich, den Dienst ausschließlich zum sicheren Teilen von Dateien mit Kunden und Partnern zu nutzen.
14.1. Der Provider trifft angemessene Maßnahmen zur Datensicherheit, kann jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
15.1. Der Provider behandelt personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
16.1. Der Provider behält sich das Recht vor, den Dienst und diese AGB nach eigenem Ermessen zu ändern.
17.1. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle vertraulichen Informationen im Zusammenhang mit dem Dienst.
18.1. Die Haftung des Providers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
19.1. Die Laufzeit des Abonnementvertrags beträgt 1 Monat.
19.2. Der Vertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer 30-tägigen Kündigungsfrist gekündigt werden.
20.1. Bei Beendigung des Abonnementvertrags hat der Abonnent alle Kundendaten zu sichern und den Dienst einzustellen
21.1. Diese AGB unterliegen deutschem Recht.
21.2. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
21.3. Gerichtsstand ist München, sofern der Abonnent Vollkaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
21.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Widerrufsrecht: Der Abonnent hat das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Abonnent uns (Ihr Unternehmen und Kontaktinformationen hier einfügen) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post oder E-Mail) über seine Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Die Wiederrufverklärung senden an:
Folgen des Widerrufs: Wenn der Abonnent diesen Vertrag widerruft, erstatten wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Abonnent eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat).